
ein offenes Ohr
Seelsorge
Vorwort
„Lasst uns einander lieben: nicht mit leeren Worten und schönen Reden, sondern mit tatkräftiger und wahrer Liebe.“
(1. Johannesbrief 3,18)
Das Wohnstift ist eine Einrichtung der Diakonie und damit christlich geprägt. Hier werden Menschen nach dem Vorbild Jesu Christi ganzheitlich wahrgenommen. Das bedeutet, dass die Bedürfnisse des Körpers genauso berücksichtigt werden wie die der Seele. In unserem Haus greifen Seelsorge und körperliche Pflege ineinander und werden nicht voneinander getrennt. So wird nach dem christlichen Grundprinzip Gottes Liebe als Nächstenliebe in Wort und Tat in unserer Hausgemeinschaft umgesetzt.
Ihre Ansprechpartner

Evangelische Pfarrerin
Dr. Annegret Ade,
Telefon: +49 (0)9342 91 22 40
E-Mail: annegret.ade@kbz.ekiba.de
Pfarrerin Dr. Annegret Ade ist im Wohnstift als Hausseelsorgerin tätig und hat ein offenes Ohr für Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch für alle Mitarbeitenden. Sie ist für Menschen aller Konfessionen da. Gerne wenden Sie sich an sie, wenn Sie ein vertrauliches Gespräch führen möchten. Auf Wunsch bietet Frau Ade auch eine Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen an und im Todesfall eine Aussegnung, ein kleines Abschiedsritual, im Sterbezimmer.
Sie erreichen Pfarrerin Dr. Ade telefonisch oder per E-Mail. Sie können ihr auch eine Nachricht am Empfang hinterlassen. In dringenden Fällen wenden Sie sich auch gerne an die Pflegekräfte des Wohnbereichs oder die Mitarbeiter der Sozialen Betreuung.

Katholischer Pfarrer
Jürgen Banschbach
Pfarrbüro: Mo.-Fr. 09:00 – 12:00 Uhr
Telefon: +49 (0)9342 4948
Auch ein katholischer Pfarrer ist für Sie über die Mitarbeiter des Wohnstifts erreichbar. Pfarrer Jürgen Banschbach steht Ihnen ebenfalls gerne zur Seite, wenn Sie seelsorgerische Begleitung wünschen.
Bei Bewohnern anderer Glaubensrichtungen sind wir ebenfalls bei der Kontaktaufnahme mit Seelsorgern behilflich.